Showing 1 - 10 of 10
Die Kritik der geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA wendet sich in besonderem Maße gegen die darin enthaltenen Bestimmungen zum Investorenschutz. Betrachtet man die Daten, so zeigt sich, dass die Erfolgsaussichten bei den Schiedsgerichtsverfahren für Investoren weit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012117659
Die Europäische Union sieht sich zunehmend nationalen Sezessionsbestrebungen gegenüber, denen sie durch die sogenannte Prodi-Doktrin entgegentritt. Sie besagt, dass ein Austritt einer Region auch zwangsläufig zu einem Austritt aus der EU führen muss. Der Artikel zeigt, dass aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011880582
Im ersten Quartal 2017 wurde beim ifo World Economic Survey die Sonderfrage nach den Wirkungen des Freihandels auf das Land, in dem der befragte Experte ansässig ist, gestellt. Knapp drei Viertel der befragten Experten bewerten den Freihandel als positiv; gerade einmal 15% halten ihn für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863840
Am 28. Februar berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung »In Deutschland driften die Regionen wirtschaftlich immer mehr auseinander«. Als Beleg dafür wurde eine Graphik angeführt, die einen solchen Trend auf Basis von zwei Datenpunkten – den Extrema der Verteilung – charakterisieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011816436
Häufig wird behauptet, Länder mit hohen Leistungsbilanzüberschüssen seien für Arbeitslosigkeit in anderen Ländern verantwortlich. Der Beitrag betrachtet bedingte Korrelationen zwischen den beiden Größen und findet keine Hinweise, dass die Daten eine solche Behauptung rechtfertigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892594
Im ifo Schnelldienst 7/2018 wurde gezeigt, dass die regionale Ungleichheit in Deutschland und der EU, gemessen an der Varianz des BIP pro Einwohner auf Kreisebene, seit 2000 zurückgeht. Dieser Betrag belegt, dass das Niveau der regionalen Ungleichheit deutlich niedriger ist, wenn man die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847729
Der ifo Konjunkturtest für Februar beinhaltete Sonderfragen zu den Erwartungen deutscher Unternehmen bezüglich der Handelspolitik der neuen US-Administration. Die Mehrzahl der befragten Unternehmen erwartet zwar protektionistische Maßnahmen seitens der US-Regierung, befürchtet aber keine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629412
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013438476