Showing 1 - 10 of 105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011997178
[...] In Kapitel 2 wird zunächst das Untersuchungskonzept vorgestellt. In Kapitel 3 werden braunkohlespezifische Strukturdaten aufgeführt, um die Entwicklung des Braunkohlesektors in Deutschland zu skizzieren. In den Kapiteln 4 bis 7 werden dann im Rahmen von Regionalprofilen die vier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993514
Using the location of baroque opera houses as a natural experiment, Falck et al. (2011) claim to document a positive causal effect of the supply of cultural goods on today’s regional distribution of talents. This paper raises serious doubts on the validity of the identification strategy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010814385
Nach Jahren des demographischen Niedergangs deutet sich in den jüngsten Bevölkerungsdaten der Ruhrgebietsstädte eine mögliche Abflachung des negativen Trends an. Insbesondere vollzog sich in den letzten Jahren nur noch eine begrenzte Abwanderung aus den kreisfreien Städten des Ruhrgebiets...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615019
Der vorliegende Bericht stellt in einer "Zwischenbilanz" die zentralen Ergebnisse der Erweiterten Erfolgskontrolle des Programms zur Förderung der IGF dar. Diese Evaluation wurde vom RWI Essen und der Wirtschafts- und Sozialforschung Kerpen (WSF) im Zeitraum Juni 2005 bis Juli 2007 im Auftrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615050
Das Ruhrgebiet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen bemerkenswerten Strukturwandel durchlaufen. Stellenweise sind durchaus beachtliche Ansätze zu seiner wirtschaftlichen Revitalisierung erkennbar, es präsentiert sich heute wirtschaftlich vielfältiger als je zuvor. Nichtsdestoweniger sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615089
Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds „Quartiers-Impulse“ wurden über einen zweijährigen Untersuchungszeitraum (2006-2008) stadtteilbezogene Ansätze der Wirtschaftsförderung erprobt und umgesetzt, um ihre Eignung als neue Bestandteile der Stadtentwicklungspolitik zu prüfen. Die Akteure...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615106
Using the location of baroque opera houses as a natural experiment, Falck et al. (2011) claim to document a positive causal effect of the supply of cultural goods on today's regional distribution of talents. This paper raises serious doubts on the validity of the identification strategy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010886149