Showing 1 - 7 of 7
Diese Untersuchung konzentriert sich auf naturwissenschaftlich- technische Berufe sowie auf Facharbeiterqualifikationen, die vor allem in der Industrie benötigt werden. Die zeitliche Perspektive ist die aktuelle Situation - mit Blick auf die Ausbildung der nächsten vier bis fünf Jahre....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602261
In spring 2013, youth unemployment in the EU peaked and then declined sharply. Yet at least one in every six members of the economically active population between age 15 and 24 in the EU is still unemployed, and the unemployment rate among young persons is still 2.5 times higher than that of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750752
Um den Rückgang des Erwerbspersonenpotentials aufgrund unzureichender Geburtenraten in nahezu allen Ländern der Europäischen Union abzubremsen, sind Zuwanderungen unverzichtbar. Anfang dieses Jahres hat die EU-Kommission ein ,,Grünbuch" vorgelegt, das auf eine stärkere Vereinheitlichung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601624
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003899436
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003187278
Wegen einer steigenden Bildungsbeteiligung ist das Erwerbspersonenpotential der jungen Menschen in den letzten Jahren gesunken. Aufgrund des Nachrückens geburtenschwacher Jahrgänge wird die Bedeutung der Jüngeren für den Arbeitsmarkt alsbald noch mehr abnehmen. Die Konsequenzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003495857