Showing 1 - 10 of 34
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343160
. Die Finanzpolitik wirkt nicht restriktiv, vermeidet aber bisher eine prozyklische Expansion. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693341
Das günstige Steueraufkommen am aktuellen Rand hat den Arbeitskreis »Steuerschätzungen« bei seiner 141. Sitzung Ende Oktober 2012 dazu veranlasst, die Schätzung für das Jahr 2012 nach oben zu korrigieren. Für das laufende Jahr wird nunmehr mit einem Steueraufkommen in Höhe von 602,4 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693422
Innerhalb von zehn Jahren hat sich die finanzpolitische Situation in Deutschland gravierend verbessert. Während 2005 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693851
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat in den Jahren 2008 und 2009 die staatlichen Budgetdefizite in vielen Ländern Europas anschwellen lassen. Infolge der staatlichen Rettungsmaßnahmen im Bankensektor sind neben den automatischen Budgetwirkungen zudem weitere Belastungen auf viele Staaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693012
Die Bundesrepublik Deutschland verschuldet sich, indem sie Staatsanleihen emittiert. Die laufenden Kosten der … Geldpolitik betrieben hat und Investoren in Deutschland nun einen »sicheren Hafen« sehen. Dies bedeutet ein enormes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696130
Auf seiner 132. Tagung hat der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" Mehreinnahmen für die Jahre 2008 und 2009 prognostiziert. Von einem krisenbedingten Einbruch der Staatseinnahmen kann gegenwärtig nicht gesprochen werden. Obwohl die Prognosen für das Wirtschaftswachstum reduziert werden, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692842
eine globale Rezession im Jahr 2009 hin. In Deutschland ist die Konjunktur seit der Jahresmitte 2008 deutlich abwärts …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692855