Showing 1 - 10 of 64
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877472
Dieser Beitrag diskutiert den Einfluss vergangener gesundheitspolitischer Reformgesetze in Deutschland auf Wahl- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300558
Als Molekulare Diagnostik werden alle diagnostischen Methoden verstanden, die auf der Grundlage molekularer oder biochemischer Analysen in vivo (im lebenden Organismus) und in vitro (im Versuch, außerhalb des Organismus) gemacht werden. Die nachfolgende Studie beschränkt sich auf die in vitro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300575
In diesem Beitrag wird untersucht, wie groß die fiskalische Belastung eines Umstiegs vom bestehenden Umlageverfahren in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu einer Variante eines kapitalgedeckten Systems mit altersabhängigem Kopfbeitrag wäre. Mit Hilfe eines statischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324279
Im Herbst soll im Bundestag eine Reform der GKV verabschiedet werden und zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Philipp Rösler, Bundesgesundheitsminister, unterstreicht, dass die Reform den Einstieg in den Systemwechsel bedeutet: Denn mit der Festschreibung des prozentualen Beitragssatzes und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693078
Klaus-Dirk Henke, TU Berlin und Wolfram Richter, TU Dortmund, identifizieren in ihrem Kommentar gravierende Ordnungsdefizite beim Wettbewerb im deutschen Gesundheitswesen. Sie gehen solchen Defiziten im Bereich der GKV nach und benennen konkrete Mängel, die von der Politik behoben werden sollten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693461
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696807
Im Herbst soll im Bundestag eine Reform der GKV verabschiedet werden und zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Philipp Rösler, Bundesgesundheitsminister, unterstreicht, dass die Reform den Einstieg in den Systemwechsel bedeutet: Denn mit der Festschreibung des prozentualen Beitragssatzes und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534366
Deutschland / Peter Oberender -- Die konzertierte Aktion als Steuerungsinstrument im Gesundheitswesen / Friedrich-Wilhelm Schwartz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000076483
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000618137