Showing 1 - 10 of 78
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011437898
Across Europe, there are many differing opinions on whether workplace employee representation should be encouraged or discouraged. Yet there is very little evidence on the variations in workplace employee representation across Europe or the reasons for this. We use a workplace survey covering 27...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480767
Gefährdet die Gründung von Spartengewerkschaften und das Nebeneinander von mehreren Tarifverträgen in einem Unternehmen die Stabilität der Arbeitsbeziehungen in Deutschland? Zur Ergänzung der Beiträge im ifo Schnelldienst 9/2012 analysiert Wolfgang Schroeder, Staatssekretär beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877479
In an open-shop model of trade union membership with heterogeneity in risk attitudes, a worker's relative risk aversion can affect the decision to join a trade union. Furthermore, a shift in risk attitudes can alter collective bargaining outcomes. Using German panel data (GSOEP) and three novel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264999
In an open-shop model of trade union membership with heterogeneity in risk attitudes, a worker's relative risk aversion can affect the decision to join a trade union. Furthermore, a shift in risk attitudes can alter collective bargaining outcomes. Using German panel data (GSOEP) and three novel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268721
Gefährdet die Gründung von Spartengewerkschaften und das Nebeneinander von mehreren Tarifverträgen in einem Unternehmen die Stabilität der Arbeitsbeziehungen in Deutschland? Zur Ergänzung der Beiträge im ifo Schnelldienst 9/2012 analysiert Wolfgang Schroeder, Staatssekretär beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693338
Mit diesem Buch wird die schier unüberschaubare Zahl von Veröffentlichungen zu den Gewerkschaften seit 2003 systematisch untersucht und hinsichtlich ihrer wesentlichen Ergebnisse systematisiert. Seit einigen Jahrzehnten sind die deutschen Gewerkschaften durch die Internationalisierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892735
Die Entwicklung der deutschen Gewerkschaften liest sich zunächst als Erfolgsgeschichte. Nach 1945 etablierten sie sich als elementarer Bestandteil der politischen und ökonomischen Institutionenord-nung und als Teil der sozialen Lebenswelt der Beschäftigten. Im internationalen Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001206106
Wirtschaft und Arbeitswelt befinden sich mitten in einem epochalen Umbruch. Für diese Konstellation bedarf es eines verlässlichen Orientierungsrahmens. Denn ohne neue inhaltliche Impulse und erweiterte Perspektiven kommt eine belastbare progressive Strategie nicht aus. Dieses Buch sammelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015276