Showing 31 - 40 of 43
Die vollzogene Gesundheitsreform eröffnet im Rahmen des Sozialgesetzbuches neue Möglichkeiten für Managed Care Lösungen. Bislang basierte das System auf Kollektivverträgen während Managed Care selektives Kontrahieren von Versicherungen mit Leistungsanbietern vorsieht. Im Ergebnis soll der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009492627
Entsprechend der Themenfrage wird zunächst untersucht, wie sich Gemeinwohl und Wettbewerb als Ziele in einer privaten und gesetzlichen Krankenversicherung operationalisieren lassen. Nach der Darstellung einer ordnungspolitischen Reform der nKrankenversorgung erfolgt eine Einbettung der Thematik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499938
Krankenversicherungen in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbes in der gesetzlichen Krankenversicherung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009500543
Die Diskussion über eine Reform der Finanzierungsgrundlagen der ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) bezieht sich bislang vor allem auf verschiedene Modelle der Bürgerversicherung, Gesundheitsprämie etc. Statt ein weitere Variante dieser Modelle zu entwickeln, wird im vorliegen-den Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009500555
Der Risikostrukturausgleich (RSA) in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist ein "lernendes System" - seit seiner Einführung durch das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) von 1992 ist er mehrfach umfassend reformiert worden. Das GKV-FKG von 2020 sieht vor, dass er regelmäßig auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013414802
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013287714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013360314
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013360331