Showing 1 - 10 of 36
Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011637660
Wettbewerb und Regulierung werfen sowohl aus einer wirtschafts- als auch aus einer politikwissenschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279459
An increasingly important part of contemporary merger control both in the US and the EU is unilateral effects analysis, particularly with regard to oligopolistic mergers. In practice, this requires econometric analyses of past market data and, above all, the construction of simulation models in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265740
Following the FCC Notice of proposed Rulemaking and the request for public comments a lively debate on how to protect the open Internet ensued and has now been closed by the approval of strong net neutrality rules by the FCC. This paper discusses the economic merit of alternative forms of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492573
An increasingly important part of contemporary merger control both in the US and the EU is unilateral effects analysis, particularly with regard to oligopolistic mergers. In practice, this requires econometric analyses of past market data and, above all, the construction of simulation models in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300228
Newspapers have experienced declining circulation figures and declining advertising revenues for several years. In particular, declining advertising figures put a threat on newspapers - this is especially severe in the US where 73% of their revenues are generated through advertising. On the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010321680
Dieser Beitrag fasst die ökonomischen Besonderheiten von Unterhaltungsmärkten zusammen und legt dabei einen besonderen Fokus auf Digitalisierungseffekte. Dabei werden die Aspekte Erfahrungsgüter und Qualität, Fixkostendegression & Güterheterogenität, Super-stareffekte, die Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012418111
Der Beitrag analysiert mögliche spezielle Wettbewerbsprobleme, die in Medienmärkten auftreten können, und ihre Implikationen für die Wettbewerbsordnung. Es wird beleuchtet, ob klassische medienspezifische Wettbewerbsprobleme in der Digitalwirtschaft noch bestehen und welche neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012659299
Wettbewerb und Regulierung werfen sowohl aus einer wirtschafts- als auch aus einer politikwissenschaftlichen … befruchten können. Insbesondere das Verständnis jüngster Entwicklungen in den Bereichen Wettbewerb und Regulierung, die eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438406
Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635755