Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000969809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004331766
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014273508
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014486871
Im Jahr 2015 wurden drei hochrangige Politikagenden auf internationaler Ebene verabschiedet: die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung mit 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), das Pariser Abkommen zum Klimaschutz und das Sendai-Rahmenwerk für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014023178
2015 was a watershed year for addressing global challenges. Under the umbrella of the United Nations, the 2030 Agenda for Sustainable Development, the Paris Agreement on Climate Change and the Sendai Framework for Disaster Risk Reduction were adopted. Six years after their adoption,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170303
Im Rahmen des Forschungsvorhabens, das diesem Bericht zugrunde liegt, wurden Optionen für eine ökologische Finanzreform ausgearbeitet, die am Endverbrauch ansetzt. Gegenstände der Betrachtungen sind erstens eine umweltorientierte Mehrwertsteuer und zweitens Verbrauchsteuern sowie weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013273009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013259369
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen europäischen Rechtsrahmens als auch möglichen Änderungen des EU-Rechts; sowie Verbrauchsteuern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361493
Um ökologisch verträgliches Wirtschaften zu fördern, sollte der Staat durch seine Einnahmen- und Ausgabenpolitik Anreize für umweltgerechte Produktions- und Konsumweisen setzen und ebenso umwelt- und klimapolitisch kontraproduktive Anreize identifizieren und zurückfahren. Eine wichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241363