Showing 1 - 10 of 17
Eine Umfrage des ifo Instituts bei 450 Managern aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen zeigte, dass die Befragten eher von einem etwas langsameren Wachstum im Vergleich zu 2015 ausgehen. Was die Investitionspläne betrifft, halten sich die positiven und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693921
Nach den Ergebnissen der Managerbefragung ist eine große Mehrheit der Unternehmen Mitglied in einem (Wirtschafts-)Verband und mit der Arbeit der Verbände zufrieden. Etwa 10% denken über einen Austritt aus einem Verband nach. Der Einfluss von Gewerkschaften auf die Politik ist in den letzten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694053
Familienunternehmen zeigen bei der Planung von Klimaschutzmaßnahmen eine hohe innere Motivation. Oft ausgehend von den Gesellschaftern oder den Wünschen ihrer Kunden haben sie viele Maßnahmen schon umgesetzt, vor allem in der Energieerzeugung und in der Abfallwirtschaft. Sie sehen aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012820900
Die Befristungspolitik bei Neueinstellungen im Jahr 2020 wurde im Vergleich zu 2019 kaum verändert. Innerhalb der Wirtschaftsbereiche gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Die Befristungsquote ist im Verarbeitenden Gewerbe mit rund 47% durchschnittlich am höchsten, gefolgt vom Handel mit 37%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882685
Im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen befragte das ifo Institut mehr als 1 400 Familien- und Nicht-Familienunternehmen, wie die Konkurrenzintensität zu chinesischen Unternehmen bzw. deren Produkten im europäischen Binnenmarkt ist und wie sich die Europäische Union gegenüber der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206832
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000667478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000612829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001376229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002060785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001576522