Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475331
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475442
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475537
Im Frühjahr 2023 wirken gegenläufige Kräfte auf die Weltwirtschaft: Das Ende von Pandemie und Lockdowns in China bedeutet einen Schub vor allem für den asiatischen Raum. Belastend wirkt aber die weiterhin hohe Inflation in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Zwar sinken die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285049
, werden von den gestiegenen Finanzierungskosten gedämpft. Alles in allem wird die Produktion in Deutschland im weiteren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316041
Zum Ende des Jahres 2023 verliert die Weltwirtschaft weiter an Schwung. Die Phase der Erholung von der Pandemie ist weitgehend abgeschlossen, und der durch den weltweiten Inflationsschub ausgelöste restriktive Schwenk der Geldpolitik drückt über höhere Finanzierungskosten vielerorts die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
This paper examines how the economic well-being of households changes after a male household member exits the labor force. We examine, in four countries, labor force exits at various ages and present evidence on household income from various sources before and after the exit occurs. We focus on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377515