Showing 1 - 10 of 31
monetary policy of their own. Moreover, in many Eurozone member states and other industrialized countries sovereign debt has …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633413
This IW Analysis examines the institutional architecture necessary for the longterm stability of the Eurozone. In the … public debate on the consequences of the Eurozone crisis it is increasingly being maintained that European Monetary Union …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633419
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696229
In reaction to disruptions of the Single Market, the European Commission put forward an emergency instrument. It proposes far-reaching measures in order to maintain the proper functioning of the Single Market and ensure the supply and distribution of goods and services. The dirigiste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272097
Population aging will be a major determinant of long-run economic development in industrial and developing countries. The extent of the demographic changes is dramatic in some countries and will deeply affect future labor, financial and goods markets. The expected strain on public budgets and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010279841
Nach Meinung von Hans Fehr, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft, Universität Würzburg, belastet der aktuelle Gesetzentwurf zur Reform der Rentenversicherung pauschal die Beitragszahler, konterkariert die eingeleitete Anhebung des Rentenzugangsalters und hilft nur wenig gegen die künftig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693623
Axel Börsch-Supan, Tabea Bucher-Koenen und Johannes Rausch, MEA – Munich Center for the Economics of Aging am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München, zeigen, dass die Lage der GRV bis 2030, dem Zeithorizont des aktuellen Rentenversicherungsberichts, stabil im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694042
Die Grundrente, die zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist, wurde mit dem Anspruch beworben, Altersarmut zu vermeiden und durch ihr kompliziertes Design besonders zielgenau zu sein. Axel Börsch-Supan und Nicolas Goll untersuchen, ob die Grundrente diesen Anspruch auch tatsächlich erfüllt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882691
Angesichts der anhaltend niedrigen Geburtenraten und der bedrohten langfristigen Stabilität der Gesetzlichen Rentenversicherung kommt in Deutschland immer von neuem die Diskussion auf, ob eine erhöhte Zuwanderung die rettende Rolle spielen kann, die uns vor schmerzhaften Einschnitten in das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377573