Showing 1 - 10 of 23
In dem Gutachten wird die Entwicklung von Höhe und Struktur des privaten Verbrauchsin Deutschland bis zum Jahr 2050 untersucht. Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen der zu erwartenden Veränderungen der Bevölkerung und der Zusammensetzung der Haushalte auf Höhe und Struktur des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438785
In dem Gutachten wird die Entwicklung von Höhe und Struktur des privaten Verbrauchsin Deutschland bis zum Jahr 2050 untersucht. Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen der zu erwartenden Veränderungen der Bevölkerung und der Zusammensetzung der Haushalte auf Höhe und Struktur des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003515282
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003712456
We stress that the demographic changes that Europe will face in the coming decades will have profound consequences not only for the sustainability but also for the adequacy of social security schemes, including pensions. Our paper aims at assessing the consequences of the Ageing Working Group...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013066767
Seit langem werden Reformen des Ehegattensplittings bei der Einkommensteuerdiskutiert, zuletzt während der Koalitionsverhandlungen im Oktober 2002. Das DIW Berlin hat die Aufkommens- und Belastungswirkungen des gegenwärtigen Splittingverfahrens und von alternativen Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601441
Die aktuellen Pläne der Großen Koalition zur Reform der Unternehmensbesteuerung geben ein positives Signal: Der Gewinnsteuersatz der Unternehmen wird deutlich reduziert, im Gegenzug wird die Bemessungsgrundlage verbreitert. Insgesamt verringern die Pläne die Anreize zu Steuergestaltungen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601724
Die seit 2008 geltende "Zinsschranke" begrenzt den Abzug des Zinsaufwands von der steuerlichen Bemessungsgrundlage bei hoher Fremdfinanzierung. Eine Abschätzung auf Grundlage von veröffentlichten handelsrechtlichen Jahresabschlüssen des Jahres 2006 ergibt 1 100 Unternehmen, die von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601988
Das Mikrosimulationsmodell zur Unternehmensbesteuerung BizTax des DIW Berlin basiert auf fortgeschriebenen Einzeldaten der Gewerbesteuerstatistik. Damit können erstmals die Aufkommens- und Verteilungswirkungen der Unternehmensbesteuerung repräsentativ und realitätsnah beschrieben werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377794
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464154