Showing 1 - 10 of 218
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003576628
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003576637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003576645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003549245
Die Existenzgründungsförderung für Arbeitslose gewinnt als arbeitsmarktpolitisches Instrument in Deutschland zunehmend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601638
Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland geworden. So wurden in den letzten vier Jahren mehr als eine Million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601699
Existenzgründer aus Arbeitslosigkeit schaffen nicht nur ihren eigenen Arbeitsplatz, der in vielen Fällen dauerhaft Bestand hat. Häufig geben diese Selbständigen auch weiteren Menschen Arbeit. Wie eine gemeinsame Studie des DIW Berlin und des Instituts für die Zukunft der Arbeit (IZA Bonn)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602163
Gut ein Zehntel aller Erwerbstätigen in Deutschland ist selbständig, und nur eine von hundert Erwerbspersonen wagt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303356
The reaction of the German labor market to the Great Recession 2008/09 was relatively mild - especially compared to other countries. The reason lies not only in the specific type of the recession - which was favorable for the German economy structure - but also in a series of labor market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331962