Showing 1 - 10 of 32
wirtschaftspolitische Fragen der deutschen Einheit. So bemängelt er, dass das vereinigte Deutschland oft nur als Fortsetzung der Bonner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002865493
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014267778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000340772
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014271976
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001409762
Obwohl fast dreißig Jahre zwischen Helmut Schmidt und Peer Steinbrück liegen, werden die beiden oft in einem Atemzug genannt Elder Statesman und moralische Instanz der eine, spätestens seit der Finanzkrise Garant für politische Geradlinigkeit der andere: Hier tauschen sich zwei überzeugte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009316545
eschäftigungsstruktur anhand einer Bestandsaufnahme der empirischen Literatur für Deutschland. Untersuchungen der relativen … geringer qualifizierter Arbeitskräfte in Deutschland beigetragen hat. Die zunehmende Spezialisierung Deutschlands auf den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001464752
East Germany can be considered a laboratory experiment in the economics of transition. Of the three major issues in … stabilization was achieved by extending the currency area of the deutsche mark to East Germany in the currency union of July 1, 1990 …. And the institutional infrastructure was, in principle, introduced at one stroke when East Germany joined West Germany, as …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294981