Showing 1 - 10 of 15
Geringfügige subventionierte Beschäftigung wird von ihren Kritikern eher als Sackgasse denn als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung angesehen. In einer neueren Studie des DIW Berlin wurden auch die längerfristigen Effekte der Aufnahme einer geringfügigen subventionierten Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601797
Bildungsinvestitionen sind für den Einzelnen mit einem höheren Erwerbseinkommen und einem geringeren Arbeitslosigkeitsrisiko im Lebenszyklus verbunden. Eine Analyse auf Basis von Erwerbsbiografien des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt, dass die private Bildungsrendite, also der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602122
The reaction of the German labor market to the Great Recession 2008/09 was relatively mild - especially compared to other countries. The reason lies not only in the specific type of the recession - which was favorable for the German economy structure - but also in a series of labor market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331962
Since the economic crisis in 2008, European youth unemployment rates have been persistently high at around 20% on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606583
The transition process from unemployment to employment is determined by the reservation wage and the search effort of … unemployment benefits and 'classical' characteristics like age and education as well as often not observed determinants like … search behaviour and the transition process into employment. The dataset consists of a large inflow sample into unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650733
Nach dem »Mainzer Modell« erhalten Bezieher von niedrigen Erwerbseinkommen bei Neuaufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Zuschüsse zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen. Nach Meinung von Dr. Hans-Peter Klös und Holger Schäfer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691855
Für die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und die im internationalen Vergleich hohe Langzeitarbeitslosigkeit in … Arbeitslosigkeit auswirkt. Die empirischen Ergebnisse weisen auf ausgeprägte Mitnahmeeffekte beim Arbeitslosengeld hin. Die starke … Ausweitung der Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld hat bei den Männern die Arbeitslosigkeit erheblich steigen lassen; auch die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601447
strukturelle Arbeitslosigkeit reduzieren. Dazu wurde die bisherige Beschränkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf maximal 15Stunden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601574
einer Rückkehr in die Arbeitslosigkeit als erfolgreich angesehen werden können. Die Teilnehmer beider Programme haben - im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601638
2005 haben gezeigt, dass beide Programme hinsichtlich der Vermeidung einer Rückkehr in Arbeitslosigkeit als erfolgreich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601699