Showing 1 - 10 of 1,377
Bis Herbst dieses Jahres soll ein Referentenentwurf für eine Novelle des Betriebsverfassungsgesetzes vorgelegt werden. Unter anderem soll damit die Verbreitung von Betriebsräten in Klein- und Mittelbetrieben gesteigert werden. Wie ist die Tatsache, dass Betriebsräte heute nur in wenigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001483297
Das am 27. Juli 2001 in Kraft getretene reformierte Betriebsverfassungsgesetz war vor seiner Verabschiedung Gegenstand teils heftiger Diskussionen in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Positionen bezüglich der zu erwartenden Konsequenzen für Kosten und Erträge der Betriebe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001921598
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001530144
Das am 28. Juli 2001 in Kraft getretene reformierte Betriebsverfassungsgesetz war vor seiner Verabschiedung Gegenstand teils heftiger Diskussionen in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Positionen bezüglich der zu erwartenden Konsequenzen für Kosten und Erträge der Betriebe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002435526
In its 1998 final report, the German Co-determination Commission identified a large and growing sector of the economy …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013357755
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004563790
Using a large panel data set we investigate whether works councils act as sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit significant differences in efficiency.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415166
distinct phases in the economic analysis of codetermination at the workplace. While Frege just considered studies from the … der empirischen Evidenz beruht. Dabei werden drei Phasen der ökonomischen Analyse der betrieblichen Mitbestimmung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509833
Since 1920, the thrust of German law on workplace codetermination has changed on a number of occasions. We describe the … some new results from matched-plant data. If the former evidence points to a codetermination deficit, this shortfall does …Seit 1920 hat sich das Mitbestimmungsrecht in Deutschland mehrfach geändert. Die letzte Änderung brachte eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509844
Using a large panel data set we investigate whether works councils act as sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit significant differences in efficiency.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262247