Showing 1 - 10 of 21
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313722
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313900
Die Herausforderungen, die die Globalisierung an den Standort Deutschland stellt, haben in der öffentlichen und wirtschaftspolitischen Diskussion vielfältige Ängste ausgelöst. Vor allem wird befürchtet, dass die Globalisierung von Märkten, die sich in einer zunehmenden interindustriellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314140
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270904
Ende November 2003 ist das Defizitverfahren nach Art. 104 EG Vertrag gegen Deutschland und Frankreich ausgesetzt worden. Ist damit der Stabilitäts- und Wachstumspakt gescheitert? Muß er reformiert werden? Welche Reformoptionen gibt es?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303136
Nachdem die Immobilienkrise in den USA auch Deutschland erreicht und die IKB Deutsche Industriebank AG sowie die sächsische Landesbank Sachsen LB in Schwierigkeiten gebracht hat, werden Forderungen laut, die Banken stärker zu regulieren. Was sind die Ursachen für die Schwierigkeiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327922
Seit vier Jahrzehnten zählt die Brüsseler Wettbewerbspolitik zu den Vorzeigestücken der Europapolitik. Auf keinem anderen Feld hat die Europäische Kommission von Anfang an so weitreichende Befugnisse besessen und davon auch im Interesse des freien Spiels der Marktkräfte Gebrauch gemacht. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313680
In ihrer Agenda 2000 hat die EU-Kommission zweifelsfrei erklärt, daß eine Vollmitgliedschaft Sloweniens, Estlands, Ungarns, Polens und der Tschechischen Republik in der EU in absehbarer Zeit als ein politisches Faktum anzusehen ist. Eine solche Vertiefung des europäischen Integrationsprosses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313683
In den letzten Monaten ist die Frage der künftigen Ausgestaltung der Umsatzbesteuerung im Binnenmarkt erneut in den Blickpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion geraten. Das ursprünglich bis zum Ende des Jahres 1996 terminierte Übergangssystem der Umsatzbesteuerung im europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313710