Showing 1 - 10 of 38
Das ifo Institut führt sein 1979 in der deutschen Industrie eine Befragung über deren Innovationsaktivitäten durch, die als Entscheidungshilfe für Wirtschaft und Politik dienen soll. Als Testergebnisse der Jahre 1990-1997 werden dabei zunächst Innovationsschwerpunkte, -ziele und -hemmnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001375182
The stabilisation of GHG atmospheric concentrations at levels expected to prevent dangerous climate change has become an important, global, long-term objective. It is therefore crucial to identify a cost-effective way to achieve this objective. In this paper we use WITCH, a hybrid...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012709247
This paper elaborates on the recent race to sequence the human genome. Starting from the debate on public vs. private research arising from the genome case, the paper shows that in some fundamental research areas, where knowledge externalities play an important role, market and non-market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011399680
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001611789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001613642
Im Zuge der Beobachtung der wirtschaftlichen Entwicklung der mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer ist auch immer wieder deren Innovationssystem im Blickpunkt der Analysten. Ein leistungsfähiges Wissenschafts- und Forschungssystem wird als gute Grundlage dafür angesehen, dass es dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001502818
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001787833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775957
Innovationen sind in einer modernen Volkswirtschaft eine wesentliche Voraussetzung für ein dauerhaft hohes Wohlstandsniveau. Die Wirtschaftspolitik benötigt daher aktuelle Informationen über die Innovationsaktivitäten in Wirtschaft und Wissenschaft, um etwaige Schwachstellen frühzeitig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008664307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003834832