Showing 41 - 50 of 261
[Weltwirtschaft im Abschwung] Die Aussichten für die Weltkonjunktur haben sich in den vergangenen Monaten stark eingetrübt. Weltweit sind die Frühindikatoren auf Talfahrt. In einer Reihe von Industrieländern droht inzwischen sogar eine Rezession, und in vielen Schwellenländern deutet sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647070
[Weltkonjunktur bleibt vorerst kräftig] Der Aufschwung der Weltwirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten wieder beschleunigt. Allerdings lässt eine Reihe von Faktoren erwarten, dass die weltwirtschaftliche Dynamik im Verlauf dieses Jahres wieder an Schwung verliert. In den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647098
[Abkühlung der Weltkonjunktur] Die weltwirtschaftliche Expansion hat sich zum Jahresende 2007 unter dem Eindruck der Immobilienkrise in den Vereinigten Staaten und der dadurch ausgelösten Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten merklich verlangsamt. Die Finanzkrise wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647133
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647146
[Erholung der Weltkonjunktur ohne große Dynamik] Die Weltwirtschaft expandiert seit dem Frühjahr 2009 wieder. Die Erholung von der schweren Rezession dürfte sich in den kommenden beiden Jahren fortsetzen. Allerdings bleibt die Weltkonjunktur vorerst gespalten. Während die Produktion in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647153
The recovery of the world economy is evolving with a considerable degree of heterogeneity across countries. While the recovery in emerging countries, in particular in Eastern Asia, was very pronounced, it was disappointingly slow in most advanced economies. For example, the upturn was quite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010955663
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956015
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956966
The recovery of the world economy is evolving with a considerable degree of heterogeneity across countries. While the recovery in emerging countries, in particular in Eastern Asia, was very pronounced, it was disappointingly slow in most advanced economies. For example, the upturn was quite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010956984
[Expansion der Weltwirtschaft bleibt moderat] Die weltwirtschaftliche Dynamik hat in den Sommermonaten etwas zugenommen. Vor allem in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften haben sich die Perspektiven aufgehellt. In den Schwellenländern bleiben die Aussichten hingegen gedämpft. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980741