Showing 1 - 10 of 64
Im 1. Quartal 2003 hat sich auch die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen erhöht. Die Analyse zweier Arbeitsmarktindikatoren -Arbeitslosenquote und Unterbeschäftigungsquote -auf der Ebene der sächsischen Arbeitsamtsbezirke ergab sowohl starke Unterschiede im Niveau als auch starke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749739
Mittels einer Status-Quo-Prognose werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002113728
Wandels auf den sächsischen Arbeitsmarkt. Die demographischen Veränderungen werden in naher Zukunft vor allem zu einem Mangel … demographische Wandel hingegen nicht für eine Entspannung auf dem Arbeitsmarkt sorgen, da das zukünftige Arbeitsangebot die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002159455
Das reale Bruttoinlandsprodukt in Deutschland wird im Jahresdurchschnitt 2005 um 1,2 % steigen, nach Ausschaltung von Kalenderschwankungen sogar um 1,4 %. Die Investitionen werden wieder steigen, auch der private Konsum dürfte sich beleben. Die Exporte bleiben angesichts des immer noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002579716
-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen in Auftrag gegeben. Die empirische Untersuchung sollte die Stärken und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001876088
prognostizierte wirtschaftliche Belebung dürfte allerdings nicht stark genug sein, um eine Trendwende am ostdeutschen Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003274090
Landeshauptstadt Dresden den Auftrag, ein belastbares Szenario für den Arbeitsmarkt Dresden bis zum Jahr 2020 zu erarbeiten. Als … Qualifikation durchaus unterschiedliche Entwicklungen auf dem Dresdner Arbeitsmarkt geben kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003449108
Im vorliegenden Beitrag wird die aktuelle Konjunkturprognose des ifo Instituts für Sachsen und Ostdeutschland für die Jahre 2005 und 2006 vorgestellt. Zunächst wird das verwendete Prognoseverfahren kurz erläutert, wobei auch auf den aus der Umstellung der amtlichen Statistik resultierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003050458
Nachdem das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt Ostdeutschlands 2005 leicht zurückging, hat der Konjunkturaufschwung im vorigen Jahr auch die neuen Bundesländer erreicht. Für 2006 erwartet das ifo Institut wieder ein deutliches Wachstum des preisbereinigten ostdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413983
Arbeitsmarkt, gemessen an der Anzahl der Erwerbstätigen, dürfte dennoch in beiden Jahren angespannt bleiben. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003358110