Showing 1 - 5 of 5
The size effect and distress risk have both presented puzzles in modern finance. In thispaper, we build on the methodology of Campbell et al (2008) and Shumway (2001) toconsider potential time variation in pricing behavior of size and distress. We adjustthis methodology in two ways. First, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305189
Welche Rolle spielen Innovationen für den Bestand und den Erfolg von Unternehmen in einerWettbewerbswirtschaft? Das ist wohl die grundlegendste Frage, die sich die Managementwissenschaftin Bezug auf Strategien der Neuerung stellt. Vielfach begnügt sie sich mitder Antwort, daß die Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248947
In diesem Beitrag geht es um Theoriepluralismus. Nicht, um ihn wieder einmal gegen die altpositivistische Idee der einen Wahrheit zu verteidigen oder ihn gegen eine wissenschaftspolitisch besonders erfolgreiche, hegemoniale Koalition in Stellung zu bringen (was freilich immer wieder ein guter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248950
Dieser Beitrag befaßt sich mit der Frage, wie Neuerungen in Wirtschaft und Gesellschaft in sozialwissenschaftlichen Theorien - das schließt die wirtschaftswissenschaftlichen ein - erklärt werden. Es geht hier aber noch nicht um die Antworten, die jeweiligen Erklärungen, sondern erst einmal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302555