Showing 1 - 7 of 7
Um einen flexibleren Übergang in den Ruhestand und eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit zu erreichen, wurde eine Arbeitsgruppe zur sogenannten Flexi-Rente einberufen. Bisherige Regelungen zum Rentenübergang haben beide Ziele bisher nicht ausreichend erreicht, daher wird für eine starkere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011931121
Die Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liefert quartalsweise repräsentative Daten über Anzahl und Struktur der offenen Stellen, die aus anderen Quellen nicht verfügbar und deshalb einmalig sind. Einbezogen sind gemeldete und nicht gemeldete offene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531040
Der Bericht beschreibt den Status Quo zum flexiblen Renteneintritt, die existie-renden Regelungen sowie die Hinderungsgründe ihrer Inanspruchnahme. Dabei geht es sowohl um Weiterbeschäftigung nach dem Renteneintrittsalter als auch um parallele Beschäftigung bei einem vorzeitigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645355
Der aktuelle Bericht gibt einen Überblick über die betriebliche Arbeitsnachfrage. Sie bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau, Engpässe zeigen sich in einzelnen Arbeitsmarktsegmenten: . Anhaltend hohe Vakanzraten gibt es überwiegend im süddeutschen Raum. Kleine und mittlere Betriebe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645430
Anlässlich des ersten Jahrestages der Einführung der Rente mit 63 liefert dieser Bericht Befunde aus der IAB-Stellenerhebung zur betrieblichen Betroffenheit und zu den Anpassungsstrategien der Betriebe. Die betrieblichen Reaktionen auf die Option einer früheren Verrentung sind vor allem vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645513
"Die Arbeitslosigkeit in Deutschland konnte in den letzten 10 Jahren zwar deutlich abgebaut werden. Dennoch stellen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659428