Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003824388
The security of energy supply has again become a similarly hot topic as it was during the oil crises in the 1970s, not least due to the recent historical oil price peaks. In this paper, we analyze the energy security situation of the G7 countries using a statistical risk indicator and empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003825101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003792089
The allure of an environmentally benign, abundant, and cost-effective energy source has led an increasing number of industrialized countries to back public financing of renewable energies. Germany's experience with renewable energy promotion is often cited as a model to be replicated elsewhere,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003903717
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008936248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009303080
Die Solarenergiebranche boomt, besonders in Deutschland. Dies ist vor allem auf die Subventionierung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückzuführen, das die heimische Nachfrage nach Solarenergie jenseits von Effizienzüberlegungen künstlich anheizt. Im Zuge der möglicherweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248606
Die Strompreise kennen seit Anfang des neuen Jahrtausends in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Die Hauptursache sind Steuern sowie gesetzlich festgelegte Umlagen und Abgaben, die vorwiegend klimapolitisch motiviert sind. Ohne ihre Einführung und schrittweise Erhöhung hätten sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262013