Showing 1 - 10 of 12
Jugendliche stellen seit Jahren eine wesentliche Zielgruppe der österreichischen Arbeitsmarktpolitik dar. Denn die … Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung mit der Durchführung einer Analyse der aktiven Arbeitsmarktpolitik für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531634
Arbeitsmarktpolitik und der Berufsausbildung sowie Daten zur Jugendarbeitslosigkeit, dargestellt. In Kapitel 3 folgt ein kurzer Überblick …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531637
Jugendliche stellen seit vielen Jahren eine wesentliche Zielgruppe der österreichischen Arbeitsmarktpolitik dar. Gerade … Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche auf der Grundlage von rezenten Studien beauftragt. Der nunmehr vorliegende Bericht fasst die … der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche mit dem Schwerpunkt der Integration in das duale Ausbildungssystem zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282285
Die Schweiz weist im Hinblick auf die Jugendarbeitslosigkeit und die berufliche Ausbildung eine ähnliche Ausgangssituation wie Österreich auf. Beide Länder verfügen über eine deutlich niedrigere Jugendarbeitslosigkeit als der europäische Durchschnitt und sind in der dualen Ausbildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282290
Die Lehrausbildung genießt einen hohen Stellenwert in Österreich, rund 40 Prozent aller SchülerInnen eines Altersjahrganges entscheiden sich nach der Pflichtschule für eine Lehre. In den letzten Jahren ist allerdings der Lehrstellenmarkt zunehmend durch eine Lehrstellenlücke gekennzeichnet,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368738
Die Informations- und Kommunikationstechnologien haben stark im Berufs- und Alltagsleben Einzug gehalten. Dieser Trend zur fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen, und IKT-Kompetenzen werden weiter an Bedeutung gewinnen. Daher gilt es den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011625402
Analyse der aktiven Arbeitsmarktpolitik für Ältere auf der Grundlage von rezenten Studien durchgeführt. In einem weiteren … Arbeitsmarkt in ausgewählten Studien untersucht. Ziel der Meta-Analyse ist es, neue Ansätze in der aktiven Arbeitsmarktpolitik für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626061
1 Einleitung. 2 Analyse der PIAAC-Daten. 3 Digitalpolitik. 4 Formate von Maßnahmen und Zielgruppen im Überblick. 4.1 Vielfältige Kurs-, Beratungs- bzw. Testformate. 4.2 Einbindung in den beruflichen Kontext. 4.3 Arbeitslose bzw. Arbeitsuchende. 4.4 Mädchen und Frauen. 4.5 Ältere Personen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626064
[Einleitung] Qualifizierung stellt für Arbeitsuchende eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung ihrer Erwerbschancen und die Vermittlung in neue Beschäftigungsverhältnisse dar. Dazu bedarf es des flächendeckenden Angebotes einer fachkundigen Bildungsberatung. Diese kann vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626071
Aus der Einleitung: "Die vorliegende vertiefende qualitative Analyse des österreichischen Lehrstellenmarktes, die im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von der KMU Forschung Austria im Jahr 2021 realisiert wurde, gibt einen Überblick über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278192