Showing 1 - 10 of 72
Das präsentierte und diskutierte Modell eines sozialgebundenen Krankenversicherungswettbewerbs zeigt zum Ersten, dass ein derartiges System an vielen Stellen vom Staat reguliert werden muss. Es ist deutlich komplizierter als die bislang in der Diskussion befindlichen Lehrbuchmodelle und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000953160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001406395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001265377
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001112853
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001084349
Das präsentierte und diskutierte Modell eines sozialgebundenen Krankenversicherungswettbewerbs zeigt zum Ersten, dass ein derartiges System an vielen Stellen vom Staat reguliert werden muss. Es ist deutlich komplizierter als die bislang in der Diskussion befindlichen Lehrbuchmodelle und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434100
This paper presents the financial effects of a transition from the pay-as-you-go to a capital funded health insurance system in Germany. The focus of the following article will be on the financial need in different settings which are given by the difference of the spending for health care and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435932
Mit Band 24 wird eine simultane Reform der deutschen Krankenversicherung aus gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) entwickelt, die nicht nur ordnungspolitisch stimmig, sondern auch nachhaltig und sozial ausgeglichen für alle Generationen ist. Unter dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009781401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011667077