Showing 431 - 439 of 439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590837
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495206
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495210
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495231
Immobilienbesitzes als Vermögenskomponente in den letzten Jahren zugenommen. Pro Euro Vermögenszuwachs werden ungefähr 2 Cent für …The economic performance in the euro area and in particular in Germany has been rather weak over the recent past … risen over the last years. In the aggregate, a wealth increase of 1 euro is expected to trigger private consumption by about …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377811
Ökonometrische Studien weisen zunehmend auf Instabilitäten in der Geldnachfrage hin. Ein solcher Befund stellt die monetäre Strategie der EZB in Frage, die wesentlich auf einer stabilen Beziehung zwischen den Geldbeständen und ökonomischen Fundamentalvariablen beruht. In diesem Artikel wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377814
the impacts of liquidity and interest shocks on real share and house prices. VAR models for the US, the euro area, Japan … the US, it has negative effects on output especially in the UK and the euro area. Therefore, a leaning against the wind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377866
Wie sollte der ins Stocken gekommene Konjunkturmotor wieder in Gang gebracht werden? Dr. Gustav Adolf Horn, DIW Berlin, stellt in seinem Beitrag die Empfehlung der Mehrheit der Forschungsinstitute bei der Gemeinschaftsdiagnose vor, die sich für das Vorziehen der nächsten Stufe der Steuerreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014158