Showing 1 - 6 of 6
Vor der Bundestagswahl im September 1998 zeichnete sich ab, daß die Steuerreform weiterhin auf der Tagesordnung beiben würde. Die Vebreiterung der Bemessungsgrundlage hat darin einen wichtigen Stellenwert.Der Subventionsabbau ist ohnehin ein witschaftspolitischer Dauerbrenner. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324196
Ahead of German federal elections in September 1998 it became obvious that tax reform would remain on the political agenda. In this context broadening of the tax base plays a crucial role. In any case, the reduction of subsidies is an economic policy topic of persistent concern. The Federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432482
Das Handbuch zur deutschen Europapolitik erscheint in Zeiten multipler Krisen und wachsender Skepsis gegenüber der engen Verflechtung Deutschlands mit dem EU-System. Es zeigt, dass europäische Politik von besonderem Wert und Nutzen für die politische und ökonomische Wirklichkeit Deutschlands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263807
Es wird gezeigt, dass die Gesamtarbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein unter Status quo-Annahmen bis 2035 auf 326.799 Personen steigt und durch Fachkräfte dominiert wird. Die größten Arbeitskräftelücken sind für die Wirtschaftszweige Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014533920
Es wird gezeigt, dass die Gesamtarbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein unter Status quo-Annahmen bis 2035 auf 326.799 Personen steigt und durch Fachkräfte dominiert wird. Die größten Arbeitskräftelücken sind für die Wirtschaftszweige Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014532041