Showing 1 - 10 of 76
Das Handbuch zur deutschen Europapolitik erscheint in Zeiten multipler Krisen und wachsender Skepsis gegenüber der engen Verflechtung Deutschlands mit dem EU-System. Es zeigt, dass europäische Politik von besonderem Wert und Nutzen für die politische und ökonomische Wirklichkeit Deutschlands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011478414
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011707366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003892617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003590274
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Das Expansionstempo wird in diesem Jahr allerdings geringer sein als im vergangenen Jahr. Im Durchschnitt des Jahres 2007 wird das reale Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich um 2,4% zunehmen, arbeitstäglich bereinigt um 2,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003474401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003399337
In Deutschland wird die gesamtwirtschaftliche Produktion im Jahresdurchschnitt 2005 um 0,8 % zunehmen. Im Laufe des kommenden Jahres dürfte die Ausfuhr wegen der ruhigeren Gangart der Weltkonjunktur etwas an Schwung verlieren, die Binnennachfrage jedoch leicht anziehen. Vor allem die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003234731
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2006 in einem kräftigen Aufschwung. Nach wie vor sind die Impulse aus dem Ausland beträchtlich, die Exporte sind bis zuletzt stark gestiegen. Die privaten Haushalte dürften ihre Ausgaben wieder etwas erhöhen, zumal im späteren Verlauf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003332733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003778733
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn auch deutlich schwächer - die europäischen Volkswirtschaften sind gemeinsam im konjunkturellen Aufwind. Im weiteren Verlauf dieses Jahres und 2005 wird sich die Dynamik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692176