Showing 1 - 10 of 50
Hintergrund der im internationalen Vergleich sehr besonderen Stellung der beruflichen Bildung in Deutschland zu sehen. Betrachtet … background of the very special position of vocational education and training in Germany in an international comparison. If one … Anforderungen an die Beschäftigten im Kontext von Digitalisierung, Dekarbonisierung und De-Globalisierung wird es in Deutschland und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013500538
[Die aktuelle Herausforderung] Die Corona-Krise ist eine menschliche Tragödie mit weitreichenden ökonomischen und sozialen Folgen. Es sind solche Zeiten der allgemeinen Verunsicherung, in denen staatliches Krisenmanagement notwendig ist. Insbesondere die staatliche Absicherung von Risiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255068
Die Corona-Krise stellt sich aus makroökonomischer Sicht als tiefe globale Rezession mit einem Rückgang des deutschen BIP um mindestens 4 % im Jahr 2020 dar; die Bundesregierung erwartet sogar einen BIP-Rückgang von über 6 %. Ein Konjunkturpaket ist erforderlich, um eine schnelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255069
Deutschland erfolgt. Lag die Gesamtzahl der Personen mit Staatsangehörigkeiten dieser Länder am 31.12.2015 noch bei 2,11 Millionen …In recent years there has been a very high level of immigration to Germany from the countries that joined the EU in … predominantly in southern Germany and western Lower Saxony, while the Poles are often found in the northern part of the Federal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263147
zurückliegt, kommen auch in den letzten Jahren noch mehr Asylsuchende nach Deutschland als zu Beginn der 2010er-Jahre. So stellten … im Jahr 2019 rund 166.000 Personen Asylanträge, im Vergleich zu nur 49.000 im Jahr 2010. Viele der Asylverfahren der … waren. Die meisten der in Deutschland gebliebenen Geflüchteten haben inzwischen allerdings einen Aufenthaltstitel erhalten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268763
Der öffentliche Sektor in Deutschland hat enorme Investitionsbedarfe, die auf rund 450 Mrd. Euro über die kommenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285834
April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt … Wirtschaftsaktivität 2020 in Deutschland aller Voraussicht nach nicht auf die Kontaktbeschränkungen, sondern auf den Einbruch der globalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285835
Ein wichtiges Element des deutschen Konjunkturpakets 2020 zur Bekämpfung der Corona-Folgen ist die vorübergehende Absenkung der Mehrwertsteuer vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020. Nach Angaben des Finanzministeriums dürfte diese Steuersenkung den Fiskus etwa 20 Mrd. Euro kosten. Diese Maßnahme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285842
Angesichts des dramatischen Einbruchs der Wirtschaftsleistung im Frühjahr 2020 im Zuge der Covid-19-Krise hat der Bundestag im Juni 2020 ein massives Konjunkturpaket mit einem Volumen von mehr als 130 Mrd. Euro verabschiedet. Eine zentrale Säule des Konjunkturpakets waren dabei Maßnahmen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285845
. Daraus lassen sich neue Erkenntnisse darüber gewinnen, in welchen Kontexten die Zuwanderung nach Deutschland erfolgt. So … deutschen Arbeitsmarkt kommen. Daher sollte die Politik gezielt darauf hinarbeiten, dass Deutschland mit der Umsetzung des neuen …Since 2017, the microcensus records the motives of persons born abroad for moving to Ger-many. This provides new …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290153