Showing 1 - 10 of 14
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft in eine tiefe Rezession gestürzt. Im ersten Halbjahr 2020 ist die globale Wirtschaftsaktivität stark geschrumpft. Im Prognosezeitraum dürfte die weltwirtschaftliche Produktion mit Unterstützung der Geld- und Fiskalpolitik wieder spürbar ausgeweitet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012239624
Nicht nur aus gesundheitspolitischer Perspektive, sondern auch aus ökonomischer Sicht sollte die Lockerung der Anfang April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt erfolgen, sondern in gut vorbereiteten Schritten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012201528
Welche Bedeutung hat eine Lockerung der Kontaktbeschränkungen für die Erholung der deutschen Wirtschaft, und welche Schlussfolgerungen für das angemessene Niveau der Kontaktbeschränkungen sind in den kommenden Monaten zu ziehen? Um diese Fragen zu beantworten, wird abgeschätzt, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008905689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013277409
In the debate about a possible exit of Greece from the euro area, Argentina is often referred to as an example - both by those in favour of and those warning of the adverse effects of a Grexit. Yet, while Argentina pulled off an impressive economic recovery after its 2001-02 crisis - one that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531927
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012202550
Kann Kapitalismus gut sein? Ja - wenn er an die Leine genommen wird! Die globale Krise hat gezeigt, dass der Kasinokapitalismus vor allem einer kleinen superreichen Elite nutzt. Das hat jedoch nichts mit einem 'guten Kapitalismus' zu tun. Wie kann man dem Kapitalismus seine Dynamik entlocken und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003888284
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008653379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009628105