Showing 1 - 10 of 31
Zwanzig Jahre nach der deutschen Vereinigung hat sich das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Bild Ostdeutschlands tiefgreifend geändert. Enorme Fortschritte konnten erzielt werden. Die Dynamik der Entwicklung hat sich allerdings seit dem Ende der 1990er Jahre deutlich abgeschwächt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475013
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011501951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011614783
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009860972
Within the next decades, East Germany will continue to face strong demographic challenges. In addition to shrinking, the ageing of population and labour force will more and more affect the economic development of the new Länder. Against this background, the question rises whether the shift of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008862502
In den neuen Bundesländern wird die Bevölkerung auch in den kommenden Jahren weiter massiv schrumpfen. Dieser absehbare Rückgang der Bevölkerung und die damit einhergehende Alterung kann die gesamtwirtschaftliche Dynamik dämpfen. Aus diesem Grund wurde im Auftrag des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791333
20 Jahre nach der "friedlichen Revolution" und dem darauffolgenden Herstellen der staatlichen Einheit Deutschlands legt das IWH erneut eine Dokumentation der gesellschaftlichen, vor allen Dingen der wirtschaftlichen Entwicklung vor. Ziel ist es, anhand von Zahlen, Schaubildern und Tabellen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475001
Die Untersuchung der durch staatliche Aktivität ausgelösten Zahlungen - seien es Steuern und Abgaben auf der Einnahmenseite oder öffentliche Ausgaben - besitzt traditionsgemäß einen hohen Stellenwert in der empirischen Finanzwissenschaft. Ziel der vorliegenden Studie des Instituts für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475004
Ostdeutschland wird in den nächsten Dekaden weiterhin starken demographischen Verwerfungen ausgesetzt sein. Neben der Schrumpfung wird die Alterung der Bevölkerung und des Erwerbspotentials zunehmenden Einfluß auf die wirtschaftliche Entwicklung der Neuen Länder ausüben. Von primärem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011501628