Showing 1 - 10 of 148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003805841
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000673577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004776130
In this paper we develop a small open economy model explaining the joint determination of output, inflation, interest rates, unemployment and the exchange rate in a multi-country framework. Our model – the Halle Economic Projection Model (HEPM) – is closely related to studies recently...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003950731
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014496317
Inflation, Energiekrise, steigende Staatsverschuldung, sinkende Wettbewerbsfähigkeit, löchrige Außengrenzen: Der wirtschaftliche Zustand Europas wirkt düster, obwohl gerade in geopolitisch gefährlichen Zeiten ein starkes, dynamisches Europa der beste Garant für Prosperität und Sicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485680
In Deutschland sind die Konjunkturaussichten weiter recht günstig. Stimmungsindikatoren deuten zwar auf ein etwas schwächeres Jahresende hin, die Binnenkonjunktur ist aber weiter aufwärtsgerichtet. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt dürfte im Jahr 2016 insgesamt um 1,9% zulegen. Für das Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011571927
Die deutsche Konjunktur bleibt aufgrund der starken Binnennachfrage recht kräftig. Im Jahr 2017 wird die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts nach der neuen IWH-Prognose 1,3% betragen. Sie fällt damit etwa einen halben Prozentpunkt geringer aus als im Jahr 2016, dies liegt an einer geringeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584968
In his seminal paper, Rose (2004) concluded from a gravity-type study of bilateral trade that the GATT/WTO does not play a strong role in encouraging trade. Rose looks at countries where the amount of trade was positive to start with (intensive margin). In this paper, we present a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274458