Showing 1 - 9 of 9
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001770734
Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie "Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte" über die Befunde zahlreicher Forschungsarbeiten der Abteilung Humankapital und Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003096466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003709506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003470237
Ludger Wößmann legt in seinem auf die Bildung fokussierten Beitrag dar, dass gerade Basiskompetenzen, wie sie von internationalen Schülervergleichstests in Mathematik und Naturwissenschaften erhoben werden, ein entscheidender Einflussfaktor auf das langfristige Wachstum von Volkswirtschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003843516
We use estimates of the effect of educational achievement - measured by international student achievement tests - on economic growth to simulate the impact of improved achievement for individual EU countries and the EU as a whole. We calculate the present value of improvements in GDP over the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009528932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009688632
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009673993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003440953