Showing 1 - 10 of 186
Angesichts der gegenwärtigen Rezession hat die Politik in Deutschland die Leistungen der Kurzarbeit ausgeweitet, indem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615425
. Auch legt der Blick auf jüngste internationale Arbeitsmarktentwicklungen Zurückhaltung nahe: Galt Deutschland noch Anfang …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367497
Die vorliegende Studie zeigt, dass eine ausgebaute Mittags- und Nachmittagsbetreuung mit höherer Erwerbstätigkeit und längeren Arbeitszeiten der Mütter einhergeht. Die ganztägige Betreuung von Schulkindern ist damit ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226001
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Es sind viele zusätzliche Arbeitsplätze entstanden. Das bedeutet aber nicht, dass die Politik in der neuen Legislaturperiode nichts mehr zu tun hätte. Zwei wesentliche Handlungsfelder stehen auf der Agenda: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010698822
Die Beschäftigung in Deutschland ist in den letzten Jahren stark angestiegen, zu einem Teil auch in neuartigen und … Verträgen in Deutschland durch ein Abfindungsmodell. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884065
Der Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt in Deutschland befinden sich in einem schon länger andauernden Veränderungsprozess …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884066
Beschäftigung und Einkommensverteilung und legt eine Abschätzung der zu erwartenden Wirkungen in Deutschland vor. Eine systematische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010884072
Die Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland würde vor allem geringfügig Beschäftigte und Personen, die durch einen … überzeugend ist das Argument, dass Mindestlöhne deshalb problemlos in Deutschland eingeführt werden können, weil es sie auch in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601709
Nach der Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Hartz-Reformen stieg die Zahl der Leiharbeitnehmer sprunghaft an; seit 2004 hat sie sich fast verdoppelt. Reichlich zwei Prozent aller Arbeitnehmer sind inzwischen in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Das ist zwar kein großer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601815
Der vorliegende Beitrag untersucht den Wandel der Erwerbsformen in Deutschland und zeigt, dass atypische Beschäftigung … Deutschland gewachsen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011348192