Showing 1 - 10 of 13
Die Republik Belarus verfolgt seit Jahren eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik. Die Hoffnungen zielen darauf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294971
gekommen, es gab sogar erste Anzeichen für eine einsetzende Erholung. Der Vertrauensverlust der Wirtschaftspolitik sowohl im … Wirtschaftspolitik zu stellen. Um zum Erfolg zu kommen, sind nun stärkere Anstrengungen geboten als bei früheren Stabilisierungsversuchen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295008
auf die ausgeprägte Investitionsschwäche hingewiesen und dies auf fundamentale Versäumnisse in der Wirtschaftspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295049
Die in der Republik Belarus verfolgte Wirtschaftspolitik konnte im Jahr 1997 den Anschein vermitteln, als habe sie … durch den dramatischen Verfall der Währung bestätigt. Die weißrussische Wirtschaftspolitik zeigt jedoch bislang keine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295076
Russlands wirtschaftlicher Start in das neue Jahrtausend scheint gelungen zu sein: Bruttoinlandsprodukt und Investitionen zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend, die Einnahmen des Staates nehmen zu, die Inflation ist moderat, die Währung erscheint hinreichend stabil, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305259
Der Ausbruch der russischen Finanzkrise im Sommer 1998 brachte für die Wirtschaft des Landes außerordentlich starke Produktionsrückgänge mit sich. Der Rubel verlor etwa drei Viertel seines Wertes, die Reallöhne gingen um etwa ein Drittel zurück. Der Weltmarktpreis für Rohöl hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313644
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313715
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313743