Showing 1 - 4 of 4
Ein harter Brexit ist für das Vereinigte Königreich sehr viel teurer als für die EU. Mit einer »Hard-but-Smart«-Strategie dagegen würde das UK unilateral auf alle neuen Barrieren, also völlig auf Importzölle, verzichten. Damit ist der prozentuelle Wohlfahrtsverlust des UK und jener auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018056
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, TTIP, wird aufgrund seiner Größe auch Schwellen- und Entwicklungsländer betreffen. Diese profitieren zwar, wenn zusätzliches Wachstum in den TTIP-Ländern die Auslandsnachfrage nach ihren Waren erhöht, aber zugleich müssen sie um ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693765
Im ersten Quartal 2017 wurde beim ifo World Economic Survey die Sonderfrage nach den Wirkungen des Freihandels auf das Land, in dem der befragte Experte ansässig ist, gestellt. Knapp drei Viertel der befragten Experten bewerten den Freihandel als positiv; gerade einmal 15% halten ihn für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012209021