Showing 1 - 10 of 24
Der europäische Binnenmarkt ist die wichtigste und erfolgreichste Errungenschaft des europäischen Einigungsprozesses. Das Ziel, den Handel, den Kapitalverkehr und die Mobilität von Personen zwischen den EU Staaten von bürokratischen Barrieren zu entlasten, ist in vielen Bereichen erreicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487818
Die deutsche Exportwirtschaft ist seit Jahrzehnten eine wichtige Säule für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik. Entscheidend für den Erfolg deutscher Unternehmen bei der Erschließung internationaler Märkte ist neben der Innovationskraft der Firmen ebenso die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824882
Die Bundesrepublik Deutschland sichert Exportgeschäfte unter bestimmten Kriterien gegen wirtschaftliche und politische Risiken durch Exportgarantien (Hermesdeckungen) ab. Ein wesentliches Ziel dieses Instrumentes ist die Teilnahme der deutschen Exportindustrie im internationalen Wettbewerb zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011825064
Die Bundesrepublik Deutschland sichert Exportgeschäfte unter bestimmten Kriterien gegen wirtschaftliche und politische Risiken durch Exportgarantien (Hermesdeckungen) ab. Ein wesentliches Ziel dieses Instrumentes ist die Teilnahme der deutschen Exportindustrie im internationalen Wettbewerb zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010338963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009528861
In theoretical trade models with variable markups and collective wage bargaining, export exposure may reduce the exporter wage premium. We test this prediction using linked German employer-employee data from 1996 to 2007. To separate the rent-sharing mechanism from assortative matching, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529602
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605305
Die deutsche Exportwirtschaft ist seit Jahrzehnten eine wichtige Säule für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik. Entscheidend für den Erfolg deutscher Unternehmen bei der Erschließung internationaler Märkte ist neben der Innovationskraft der Firmen ebenso die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011289405
Das am 26. März 1995 in Kraft gesetzte Schengener Abkommen hat einen Europäischen Binnenraum der Personenfreizügigkeit geschaffen und damit ein beispielloses kontinentales Integrationsziel erreicht. Die Bedrohung durch globalen Terrorismus sowie ein starker Anstieg der Flüchtlingszahlen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474444