Showing 1 - 10 of 19
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003924528
Die globale Finanzmarktkrise 2007-2009 hat gezeigt, wie stark ganze Volkswirtschaften von der Stabilität eines reibungslos funktionierenden Finanzsystems abhängen. Problematisch ist beispielsweise die Systemrelevanz einzelner Akteure, da diese im Notfall mit öffentlichen Mitteln gerettet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382318
Die steigende Staatsverschuldung in Deutschland und Europa ist höchst besorgniserregend. Da eine hohe Verschuldung mit einem hohen Anteil der Zinsausgaben an den Gesamtausgaben einhergeht, wird der Ausgabenspielraum für andere Politikbereiche geringer. Wird nicht rechtzeitig gegengesteuert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382320
In der Wirtschafts- und Finanzkrise scheint das Schlimmste ausgestanden zu sein. Nach dem Krisenmanagement steht die neue Bundesregierung nun in wichtigen Bereichen der Wirtschaftspolitik vor grundsätzlichen Herausforderungen. Zu deren Bewältigung werden mittel- bis langfristig angelegte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382322
In seiner 50. Studie präsentiert der Kronberger Kreis, der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, ein Konzept zur Förderung der produktiven Arbeit von gering qualifizierten Arbeitslosen. Die Schriftenreihe erscheint mit dieser Ausgabe in einem neuen Design. In dem vorgestellten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003912968
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013275064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010365789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003667241
Seit vergangenem Herbst häufen sich Negativmeldungen über die Wirtschaft Frankreichs. Guido Zimmermann, Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, sieht den Hauptgrund für den im internationalen Vergleich sehr starken Einbruch der Exporte Frankreichs in einem Strukturbruch in der Fähigkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877505