Showing 1 - 6 of 6
La crisis financiera internacional se ha reflejado en un aumento de los tipos de interes del nuevo credito a las empresas, en particular en los paises perifericos y en el caso de las pymes. En este documento se analiza la formacion de los precios del credito en dos paises de la periferia,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011240543
largo y generara tensiones en la transicion, pero es politicamente posible. Al final, tendremos una Europa mucho mas …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010897057
En este documento de trabajo se explica el proceso de construccion de la union bancaria, el proyecto europeo mas ambicioso desde la moneda unica, lanzado en 2012 para enviar a los mercados una senal fuerte de unidad frente a la fragmentacion financiera y al riesgo de ruptura del euro.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011082374
Während es in Deutschland bislang nur verbindliche Mindestlöhne für einzelne Branchen und Berufe gibt, existiert in 22 der 27 EU-Mitgliedsländer zum 1. Januar 2010 ein branchenübergreifender gesetzlicher Mindestlohn. Die Höhe der gesetzlichen Mindestlöhne in der Europäischen Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534344
Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts steht die Einführung von Studiengebühren in Deutschland auf der Tagesordnung. Damit wird Deutschland der Mehrheit der europäischen Länder folgen. Die Modelle sind dabei sehr vielschichtig, was die Höhe, aber auch was die Erhebung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055861
folgten bislang der Mehrheit der Länder in Europa und führten allgemeine Studiengebühren ein. Der Beitrag gibt eine Übersicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013787