Showing 1 - 7 of 7
"On the 25th January 2015, the Greek people voted in an election of historic importance--not just for Greece but potentially all of Europe. The radical party Syriza was elected and austerity and the neoliberal agenda challenged. Suddenly it seems as if there is an alternative. But what? The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333732
Das Urteil ist vernichtend, das der renommierte Ökonom und langjährige Chefvolkswirt der UN-Organisation für Handel und Entwicklung (UNCTAD) Heiner Flassbeck (zuletzt ID-G 27/14) und sein Kollege und Syriza-Abgeordneter C. Lapavitsas über die Lage der europäischen Wirtschafts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010487023
Ist Arbeitslosigkeit unser Schicksal? Wie sicher sind Arbeitsplätze? Haben Kinder und Jugendliche von heute eine realistische Chance, einen halbwegs zukunftssicheren Job zu finden? Nichts bewegt die Menschen hierzulande mehr als diese Fragen, und nichts wird an Stammtischen, in Betrieben oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003473904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003785380
Die Turbulenzen um Banken, Staatsschulden und den Euro verwirren Politiker, Journalisten und Bürger es hat den Anschein, als sei Hysterie ein Rohstoff der Kasinoökonomie. Dabei sind viele Mythen in Umlauf: Wird Deutschland zum Zahlmeister Europas? Leben wir wirklich über unsere Verhältnisse?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009508744
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009735157
Die Globalisierung war eine wunderbare Idee. Nachdem die politische Spaltung in Ost und West überwunden war, schien der friedlichen Kooperation aller Menschen nichts mehr im Wege zu stehen. Würde man nur alle Hürden aus dem Weg räumen, so die liberale Vorstellung, bildete sich eine spontane...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011739199