Showing 1 - 10 of 54
Die vollzogene Gesundheitsreform eröffnet im Rahmen des Sozialgesetzbuches neue Möglichkeiten für Managed Care Lösungen. Bislang basierte das System auf Kollektivverträgen während Managed Care selektives Kontrahieren von Versicherungen mit Leistungsanbietern vorsieht. Im Ergebnis soll der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300524
Zu den drängendsten Aufgaben der Gesundheitspolitik gehört eine durchgreifende Finanzierungsreform der Gesetzlichen Krankenversicherung. Welche Möglichkeiten einer nachhaltigen Finanzierung des Gesundheitswesens sind in der Diskussion?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302944
In vielen Branchen nehmen mit dem Auftreten besonderer Herausforderungen strategische Überlegungen zu, die zur Gründung von Netzwerken und anderen Kooperationen führen. Solche sollen Kosten senken, zusätzliche Marktsegmente zugänglich machen, Risiken verringern und die Verwirklichung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001304454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001406395
This paper presents the financial effects of a transition from the pay-as-you-go to a capital funded health insurance system in Germany. The focus of the following article will be on the financial need in different settings which are given by the difference of the spending for health care and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436556
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001734409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001586927