Showing 1 - 10 of 1,073
This paper gives a short overview of the unemployment problem in Germany during the last decade. In a disequilibrium macroeconomic framework there are strong linkages between spillovers of domestic demand on trade flows and labor demand. In the econometric part of the paper these linkages are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009743292
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013388066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013387899
einer früheren, für die Niederlande durchgeführten Studie auch auf Deutschland zutreffen. Wie in den Niederlanden erweist … sich auch in Deutschland die medium-tech Industrie als wesentliche Triebkraft der regionalen Wissensbasis während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207046
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323316
Der Ausstieg aus der Kernenergie und die angestrebte Energiewende werden vermutlich zu steigenden Strompreisen führen. Einigen Schätzungen zufolge könnten die Preise für Strom bis zum Jahr 2020 um bis zu 30% angehoben werden. Wer trägt die Hauptlast der hohen Kosten? Kann es gelingen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010593123
[Grundlagen des Monitorings] Betrachtungsgegenstand des Energieeffizienzmonitorings ist das Produzierende Gewerbe. Dieses umfasst Unternehmen, die dem Abschnitt B (Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden), C (Verarbeitendes Gewerbe), D (Energieversorgung), F (Baugewerbe) oder der Abteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011595341
We investigate the effect of broad personality traits - the Big Five - on an individual's decision to become self-employed. In particular, we test an overall indicator of the entrepreneurial personality. Since we find that the level of selfemployment varies considerably across professions, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286350