Showing 1 - 10 of 21
The main questions addressed in this paper are, firstly, how labor markets in the Visegard countries reacted to the breakdown of a command economy and the transformation to a market economy. Secondly, it is analyzed which way ahead is likely, or to put it differently, what should be done now to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332073
Das Working Paper bilanziert die Veränderungen der normativen und institutionellen Basis der Arbeitsmarktpolitik der … den veränderten Realitäten am Arbeitsmarkt so anzupassen, dass Übergänge zwischen Beschäftigungen und Einstiege bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012205023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467507
die staatliche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik durch gezielte Maßnahmen ein Ansteigen und eine weitere … Gutachten untersucht die Wirkungen der Arbeitsmarktpolitik und deren Möglichkeiten und Grenzen unter verschiedenen Aspekten, die … für eine wirtschaftspolitische Beurteilung relevant sind. Dabei stehen Maßnahmen der Aktiven Arbeitsmarktpolitik im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332105
Agenda 2010 vor. Das Maßnahmenpaket umfasste Reformen am Arbeitsmarkt, bei der Sozialen Sicherung und in der Steuerpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283194
Arbeitsmarktpolitik neu zu justieren. Sie verweist auf eine neue Studie, die zeigt, dass die Hartz-Reform zwar die Dauer von … Beschäftigten stärker an der positiven Wirtschaftsentwicklung zu beteiligen und würden den heutigen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018068
Arbeitsmarktpolitik für mehr Eigenverantwortung und Anreiz ist erforderlich. Für Prof. Dr. Stefan Sell, FH Koblenz, ist entscheidend, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691877
Der Sachverständigenrat empfiehlt eine moderate Absenkung des Regelsatzes des Arbeitslosengeldes II und Hinzuverdienstmöglichkeiten. Auch wird ein Workfare-Angebot vorgeschlagen, dessen Wahrnehmung zum Bezug des vollen Arbeitslosengeldes II berechtigt. Daneben ist die Senkung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692615