Showing 1 - 10 of 66
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011349396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392152
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012116433
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009750948
We model the optimal reaction of a public PAYG pension system to demographic shocks. We compare the ex-ante first best and second best solution of a Ramsey planner with full commitment to the outcome under simple third best rules that mimic the pension systems observed in the real world. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264455
Dieser Beitrag nimmt aus theoretischer und ökonometrischer Sicht zu der Kontroverse über die Bedeutung der qualifikatorischen Lohnstruktur zur Erklärung der Beschäftigungsstruktur Stellung. Basierend auf einer Einteilung in drei Qualifikationsgruppen zeigt sich empirisch, dass die Entlohnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297568
In order to reduce unemployment, it is often recommended that industry-level wage bargaining in Germany should be replaced by a more decentralized system. This paper provides a critical assessment of the current wage bargaining institutions and reexamines the case for a more decentralized...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297632
Thema dieses Beitrags ist zum einen eine kritische Würdigung des Flächentarifvertrages (FTV) im Hinblick auf seine Regelungsdichte und zum anderen die theoretische Analyse eines Elements des Flexibilisierungspotentials des FTV, nämlich der Öffnungsklausel, unter Berücksichtigung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297655
Der vorliegende Beitrag bietet eine Literaturübersicht über Migration und Einwanderungspolitik. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme über Migrationsströme vorgenommen. Die Bundesrepublik kann dabei auf eine reiche Erfahrung mit der Einwanderung von Gastarbeitern und in jüngerer Zeit auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332074
This paper deals with the German apprenticeship training system. We first set the scene by describing the operation of the system, including the statistical picture in terms of supply and demand and costs; the relationship between the vocational training and the educational systems; the complex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332079