Showing 1 - 10 of 103
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000322197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000993617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001323927
Gegenstand dieses Beitrags ist eine quantitativ orientierte Diskussion einiger Wirkungen einer Umstrukturierung des Steuersystems anhand der neuesten und wesentlich erweiterten Version des Konstanzer aggregierten Ungleichgewichtsmodells für die westdeutsche Volkswirtschaft für den Zeitraum von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440908
At the turn of the millennium three frequently cited potential causes of new challenges for wage p olicy in Germany are revisited in this study: skilled-biased technological progress, the increasing international integration of labor and product markets, and the monetary integration of the EMU....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009781695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012104806
Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509344
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010511537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010502293
, sind noch uner-forscht. Wir führen ein Befragungsexperiment durch, das rund 6000 Betrieben in Deutschland zufällig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011891237