Showing 1 - 10 of 27
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001609114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003677268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003392714
Gegenstand dieses Beitrags ist eine quantitativ orientierte Diskussion einiger Wirkungen einer Umstrukturierung des Steuersystems anhand der neuesten und wesentlich erweiterten Version des Konstanzer aggregierten Ungleichgewichtsmodells für die westdeutsche Volkswirtschaft für den Zeitraum von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440908
At the turn of the millennium three frequently cited potential causes of new challenges for wage p olicy in Germany are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009781695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010502293
At the turn of the millennium three frequently cited potential causes of new challenges for wage policy in Germany are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443321
This paper examines critically the system of industry-level wage bargaining in Germany. More specifically, it shows … that the importance of industry-level wage bargaining declines in Germany and that one major reason for this development is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443451
quits are important reasons for wage rigidities for high skilled labour. Compared to findings from the USA, in Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445640
Diese Studie beschäftigt sich mit drei Herausforderungen, mit denen die Lohnpolitik an der Schwelle des nächsten Jahrtausends konfrontiert wird: Ein technischer Fortschritt, der insbesondere gering qualifizierte Arbeit freisetzt, die zunehmende internationale Integration der Arbeits- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001501429