Showing 1 - 10 of 145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206379
Die aktuellen Krisen rücken das Thema Versorgungssicherheit in den Fokus. Der Staat ist in der Pflicht. Der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen hat formuliert, wo und wie genau. So erklärt der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio beispielsweise die Energieversorgung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014333932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012489837
Die Europäische Union benötigt eine ambitionierte Industriepolitik, um gegenüber den Wirtschaftsblöcken USA und China nicht an Bedeutung zu verlieren. Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen mahnt deswegen eine entschlossene Strategie der Europäischen Kommission an....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012815916
Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen warnt davor, die Konjunktur-, Finanzmarkt- und Wettbewerbspolitik mit umweltpolitischen Zielen zu überfrachten. "Der Schutz des Klimas ist die größte Aufgabe unserer Generation. Es ist aber nicht sinnvoll, alle Bereiche der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012818644
Die Autoren Clemens Fuest, Udo die Fabio und Gabriel Felbermayr haben die Effizienz staatlicher Eingriffe anhand verschiedener Beispiele untersucht und analysiert, ob man dieselben Ziele nicht mit anderen Mitteln besser und zu geringeren Kosten erreichen könnte. Ihr Fazit: Nicht alles, was gut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013179212
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370949
Werden unsere Enkel noch in ebensolchem Wohlstand aufwachsen wie unsere Kinder? Und was müssen wir heute hierfür tun? Diese Fragen stellen sich angesichts der sicherheitspolitischen Lage in Europa und der Erosion des Wirtschaftsstandorts Deutschland immer häufiger. Der Wissenschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535518
Recent trade theory in the Krugman (1980) tradition predicts that countries with larger market size enjoy higher levels of total factor productivity (TFP) - and equivalently of real per capita income or welfare - as a smaller fraction of spending on inputs is affected by trade costs. However, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011375682
Trade economists traditionally study the effect of lower variable trade costs. While increasingly important politically, technical barriers to trade (TBTs) have received less attention. Viewing TBTs as fixed regulatory costs related to the entry into export markets, we use a model with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011347048