Showing 71 - 80 of 570
Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Leasing hat sich der Geschäftsklimaindex im vierten Quartal 2005 nur geringfügig aufgehellt. Die befragten Unternehmen bewerteten ihre momentane Situation zwar kaum weniger günstig als zuvor, blickten aber wieder hoffnungsvoller in die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692511
Der ifo Geschäftsklimaindex in der deutschen Leasingbranche kletterte im ersten Quartal 2006 merklich nach oben. Die Unternehmen schätzten nicht nur ihre aktuelle Geschäftsklage, sondern auch die -erwartungen besser ein als zuvor. Im Einzelnen bewerteten 20% der Leasinggesellschaften ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692533
Das Geschäftsklima in der deutschen Leasingwirtschaft hat sich im zweiten Quartal 2006 überraschend deutlich eingetrübt. Zwar wurde die momentane Geschäftssituation von den befragten Unternehmen erneut etwas günstiger gesehen, bei der Bewertung ihrer Perspektiven bis zum Jahresende waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692564
In der deutschen Leasingbranche hat sich das Geschäftsklima im dritten Quartal 2006 deutlich verschlechtert. Die beiden Komponenten des Indikators entwickelten sich allerdings gegensätzlich. Einer nicht mehr ganz so positiven Bewertung der gegenwärtigen Situation stand eine leicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692587
für Beschäftigung und Wachstum in Deutschland verbessern und die Staatsfinanzen stabilisieren. Gerhard Stratthaus … des Wirtschaftsstandorts Deutschland, von dem ein erhöhtes Engagement in- und ausländischer Investoren ausgehen wird. Aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692588
Wachstum der Leasingbranche in Deutschland an. Das Neugeschäft stieg 2005 um 7,3% auf 50,2 Mrd. €, wobei das Immobilien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692589
Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Leasing hat sich der Geschäftsklimaindex im vierten Quartal 2006 deutlich aufgehellt. Die befragten Unternehmen bewerteten ihre momentane Situation spürbar günstiger. In den Geschäftserwartungen kam dagegen kaum erhöhte Zuversicht zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692627
Clemens Fuest, Andreas Peichl und Thilo Schaefer, Finanzwissenschaftliches Institut an der Universität zu Köln, analysieren die Beschäftigungs- und Finanzierungswirkungen des Grundeinkommens-Konzepts von Dieter Althaus. Ihrer Meinung nach entlastet das vorgeschlagene Modell nicht den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692652
Clemens Fuest, Andreas Peichl und Thilo Schaefer, Universität zu Köln, sowie Joachim Mitschke stellen in diesem Beitrag das von ihnen entwickelte Kombilohnmodell, den »Kölner-Kombilohn«, vor und berechnen Beschäftigungs- sowie Aufkommenswirkungen ihres Vorschlags, bei dem gering entlohnte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692657
Nach der Eintrübung in den Herbstmonaten 2006 hat sich das Geschäftsklima in der deutschen Leasingbranche bereits zum Jahreswechsel 2006/2007 deutlich aufgehellt, und auch in den ersten fünf Monaten dieses Jahres tendierte der Stimmungsindikator nach oben. Angesichts der lebhaften Nachfrage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692663