Showing 1 - 10 of 15
Angesichts der dramatischen demographischen Entwicklung in Deutschland hat das Interesse der Politik an der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416544
Die Kalte Progression schwächt die Verteilungswirkungen des Steuersystems und führt zu einer Ausweitung der Steuerquote, die sich der demokratischen Kontrolle entzieht. Die Beseitigung der Kalten Progression ist somit angezeigt. In der öffentlichen Debatte wird zumeist auf die Kalte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824004
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001711752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001933621
Deutschland angesehen. Daher wird insbesondere von Seiten deutscher Wirtschaftswissenschaftler eine konsumorientierte Umgestaltung … Aufkommensverluste wären, wenn Deutschland bei unveränderten Steuertarifen ein konsumbasiertes Steuersystem einführen würde. Sie zeigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002578138
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003989845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003382860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003371303
losses. This paper investigates the revenue effects of a consumption tax reform in Germany. Our results suggest that the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003007702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003408719